
Heute verlassen wir Kapstadt und beginnen unsere eigentliche Reise auf der Garden Route. Die ersten Ziele sind Stellenbosch und Franschhoek.

Stellenbosch ist der zweitälteste Ort am Kap, hat ca. 200.000 Einwohner, ist Universitätsstadt und Zentrum der Weinindustrie.




Wir sind überrascht. So eine saubere und gepflegte Stadt mit wunderschönen Gebäuden hatten wir nicht erwartet. Der Baustil ist teils kapholländisch, teils viktorianisch. Man bleibt unwillkürlich vor jedem Gebäude stehen und lässt es auf sich wirken. Sehr sehenswert.

Das Rathaus von Stellenbosch.


Weiter geht es zu einem der renommierten Weingüter der Region: Jordan Wine Estate. Bei einer traumhaften Aussicht auf die Weinberge erwartet uns hier eine exklusive Weinprobe.



Im Anschluss genießen wir auf dem Gelände des Weingutes ein Picknick mit frisch gebackenem Brot, delikatem Käse und anderen Leckereien – ein wunderbarer Moment in einer idyllischen Umgebung.

Gut gestärkt fahren wir weiter zu unserem neuen Quartier, einer Lodge nahe Stellenbosch. Sie ist herrlich gelegen, mit Blick in die weite Natur.

Wer möchte, kann sich in einem der Pools entspannen. Was für ein Panorama.

Aber wir verweilen nur kurz, denn wir haben heute noch ein weiteres Ziel: Franschhoek.

Franschhoek ist für seine französischen Wurzeln und exzellente Gastronomie bekannt. Es gilt als kulinarisches Zentrum Südafrikas, hat eine tolle Kunstszene und alles ist entsprechend teuer. Aber wunderschön.
Hier ein paar Eindrücke:








Am späten Nachmittag kehren wir in die Lodge zurück und genießen dabei eine wunderbare Panoramafahrt.



Zurück im Quartier freuen wir uns auf den Abend. Wer diesen Moment mit dieser Kulisse nicht nutzt, den ereignisreichen Tag entspannt ausklingen zu lassen, der ist selber schuld.

Die Nacht bricht an. Es ist einfach nur schön. Wir genießen es, hier zu sein.
Gute Nacht und bis morgen!
Ich finde es toll, den Reisebericht zu lesen. Das letzte Mal hatte ich das verpasst.
Da kann ich die Erlebnisse nachempfinden.
Danke
Ich denke, dass ihr durch eure Individuelle Reise viel mehr zu sehen bekommt als wir damals, ich sehe das an den Fotos. Ich freue mich, dass ihr so schöne Eindrücke und Erlebnisse habt. Liebe Grüße