Skip to content
Menu
Reiseerlebnis
  • Afrika
    • Ägypten
      • Makadi Bay 2023
  • Asien
    • Malaysia
      • Kreuzfahrt Südostasien 2024
    • Singapur
      • Kreuzfahrt Südostasien 2024
    • Thailand
      • Kreuzfahrt Südostasien 2024
    • Vietnam
      • Kreuzfahrt Südostasien 2024
  • Südamerika
    • Argentinien
      • Rundreise Argentinien & Brasilien 2024
    • Brasilien
      • Rundreise Argentinien & Brasilien 2024
  • Mittelamerika
    • Belize
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Costa Rica
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Dominikanische Republik
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Honduras
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Jamaika
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Kolumbien
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Mexiko
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
    • Panama
      • Kreuzfahrt Mittelamerika 2025
Reiseerlebnis

Tag 13: Cartagena / Kolumbien

Posted on 9. April 20258. Juni 2025

Am Morgen laufen wir in Cartagena / Kolumbien ein. Es macht Spaß, die Einfahrt zu verfolgen, denn die Stadt hat eine tolle Skyline.

Auch heute freuen wir uns wieder auf den Tag, denn wir haben einen Ausflug mit dem Titel „Zauberhaft: Kolumbiens Vogelwelt sowie Altstadt“ gebucht:

Die Ausflugsbeschreibung klingt vielversprechend.

Zunächst wollen wir also Kolumbiens Vogelwelt in einem Öko-Reservat bestaunen. Dazu müssen wir erstmal ein ganzes Stück über Land fahren. Der Blick in die Landschaft macht wenig Freude. Noch nie haben wir eine so unglaublich staubige und trockene Gegend gesehen. Es hat hier seit Monaten nicht mehr geregnet und das sieht man auch. Zum Glück beginnt bald die Regenzeit, dann kann die Natur sich wieder erholen.

Im Öko-Naturreservat angekommen, macht es auf uns einen ansprechenden und einladenden Eindruck. Was wir dann aber zu sehen bekommen, verschlägt uns die Sprache. Wir hatten uns – der Ausflugsbeschreibung entsprechend – auf ein Gebiet gefreut, in dem wir nach einer Vielzahl einheimischer Vögel Ausschau halten werden und mit etwas Glück auch einige zu sehen bekommen. Stattdessen handelt es sich um einen Zoo für Vögel aller Art, kleine und große, die zu schätzungsweise 80 % in Volieren zur Schau gestellt werden. Nur ein kleiner Teil darf sich frei bewegen. Von diesen habe ich auch gerne Aufnahmen gemacht:

Wir haben tatsächlich viele schöne bunte Papageien gesehen und erlebt, wie intelligent sie sind, aber den hier fanden wir besonders lustig. Gefunden hat er aber offenbar nichts Interessantes in dem Mülleimer.

Nur zu Dokumentationszwecken folgende zwei Aufnahmen:

ein Tucan in einer Voliere.

Und ein Condor, Nationalvogel und Wappentier Kolumbiens, ebenfalls in einer Voliere.

Ich hätte auch Aufnahmen von Adlern, Eulen, Laufvögeln und vielen weiteren Vögeln in Volieren machen können. Das habe ich aber nicht getan. Es ansehen zu müssen hat uns gereicht.

Zum Abschluss noch ein schönes Bild von einem Leguan, bevor wir den Park schnellstmöglich verlassen und lieber im Bus warten, bis die veranschlagten 2h für den Besuch hier um sind und sich alle Gäste wieder eingefunden haben. Vielen hat es super gefallen. Uns nicht.

Wir machen uns nun auf den Weg zurück nach Cartagena, um dort die Altstadt zu besuchen.

Leider haben wir bei diesem Ausflug einen ziemlich schlechten Guide erwischt. Dafür aber einen umso besseren Busfahrer. Er war fröhlich und freundlich, versorgte uns mit Wasser und brachte uns sicher durch den inzwischen sehr dichten Straßenverkehr in Cartagena. Wir haben noch nie erlebt, dass ein Busfahrer am Ende des Ausflugs mehr Trinkgeld bekommt als der Guide. In diesem Fall war das aber so.

Vom Bus aus blicken wir in diese schöne bunte Seitenstraße. Was wird uns dann wohl erst in der Altstadt erwarten? Die Vorfreude steigt. Wenig später sind wir angekommen und es kann losgehen.

Die auf einer Insel gelegene historische Altstadt von Cartagena gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und zählt zu den schönsten Kolonialstädten in ganz Südamerika.

Wow, es ist tatsächlich wunderschön. Eine Straße bunter als die andere, ein Haus schöner als das andere. Alles wirkt sehr fröhlich. Hier ein paar Impressionen.

Unser Weg führt uns auch zu der historischen Stadtmauer, die die Altstadt umgibt und früher dazu diente, sie vor den ständigen Piratenangriffen zu schützen.

Wir schlendern ein Stück an ihr entlang, um dann wieder in eine der herrlichen Straßen einzubiegen.

Man kann sich an dieser Pracht kaum satt sehen. So etwas Schönes! Leider ist die Zeit viel zu kurz, um alles in Ruhe bestaunen zu können.

Auf der Rückfahrt halten wir noch für einen kurzen Fotostopp an der Festung San Felipe de Barajas. Das Castello wurde kurz nach der Gründung von Cartagena gebaut, um die Stadt, in der viel Gold und Silber gelagert wurde, vor Angriffen von Piraten und Invasoren zu schützen, was auch gelang.

Die Festung gilt seitdem als uneinnehmbar.

Als wir zum Schiff zurückkehren, erleben wir im Hafengelände noch eine Überraschung. Cartagena empfängt seine Kreuzfahrtgäste im Port Oasis mit einem Birds and Animal Park, in dem Reisende eine kleine Kostprobe der kolumbianischen Biodiversität mit einheimischen Pflanzen und exotischen Vögeln erleben können.

Das haben wir so noch nirgends erlebt und es ist zum Abschluss des Tages ein versöhnliches Erlebnis. Diese schönen rosa Flamingos und überall die bunten Papageien und Pfauen inmitten herrlicher Grünanlagen, aber in Freiheit und ohne Netze über sich.

Die Papageien sind sehr zutraulich und teilweise auch kess. Es macht großen Spaß, ihnen zuzuschauen und ich kann mich kaum lösen.

Die Krönung aber ist dieses Faultierjunge, das eben von seinem Baum herunterklettert. Normalerweise bleiben Faultiere immer oben in der Baumkrone. Nur einmal aller 8-10 Tage kommen sie herab auf den Boden, um ihr Geschäft zu verrichten. Haben wir ein Glück – genau so einen Tag erwischen wir heute und können das Tier aus allernächster Nähe betrachten.

Schließlich sind wir wieder an Bord und freuen uns, dass sich der Tag nach dem missglückten Start am Morgen noch so schön entwickelt hat.

Über die irreführende Ausflugsbeschreibung haben wir uns natürlich bei der MeinSchiff-Reiseleitung beschwert. Wenn von vornherein klar definiert gewesen wäre, was sich hinter dem Begriff „Öko-Naturreservat“ verbirgt, hätten wir diesen Ausflug auf keinen Fall gebucht.

Und schon ist ein weiterer Urlaubstag vorbei. Unglaublich, wie die Zeit verrinnt. Es heißt Abschied nehmen von Kolumbien. Wir beobachten das Auslaufen aus Cartagena mit der gleichen Freude wie heute Morgen das Einlaufen.

Gute Nacht und bis morgen. Dann ist nochmal Seetag.

3 thoughts on “Tag 13: Cartagena / Kolumbien”

  1. Birgit sagt:
    12. April 2025 um 18:39 Uhr

    schöne Bilder/ Fotos mit entsprechenden Kommentaren und angebrachter Kritik. Öko- Naturreservat hört sich natürlich super an und viel besser als Voliere… Trotzdem – sieht nach einem tollen Tag aus!

    Antworten
  2. Karin sagt:
    13. April 2025 um 11:26 Uhr

    Hoffentlich haben die ein Einsehen und erstatten euch den Ausflug in das “Reservat”…
    Toll was die Kolonisatoren alles hingekriegt haben mit der eroberten Arbeitskraft und Naturfülle. Die daraus entstandene gemischte Bevölkerung kann nun endlich etwas davon profitieren. Viele indigene Ethnien sind jedoch noch immer unter dem Druck der “entwickelten”, also kapitalistischen Kräfte, da in ihren Heimatgebieten noch Rohstoffe sind, die man sich unter den Nagel reißen will.
    Ich hoffe, die Erde überlebt das.
    Dann wünsche ich euch eine zwischenfallsfreie Heimreise, möge die Erholung dieser schönen Reise lange anhalten!

    Antworten
  3. Veronika sagt:
    13. April 2025 um 14:59 Uhr

    Wieder so schöne Fotos, hätte nicht gedacht, daß Kolumbien so bunt ist! Da werdet ihr lange von zehren. Wir wünschen euch eine gute Heimreise und schicken nochmals liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reiseziele

  • Afrika
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Argentinien & Brasilien 2024
  • Asien
  • Belize
  • Brasilien
  • Costa Rica
  • Dominikanische Republik
  • Europa
  • Honduras
  • Jamaika
  • Kolumbien
  • Makadi Bay 2023
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Mittelamerika
  • Mittelamerika 2025
  • Panama
  • Singapur
  • Südamerika
  • Südostasien 2024
  • Thailand
  • Vietnam

Schlagworte

Kreuzfahrt Pauschalreise Rundreise

Zuletzt veröffentlicht

  • Tag 14: Seetag
  • Tag 13: Cartagena / Kolumbien
  • Tag 12: Colon / Panama
  • Tag 10 + 11: Puerto Limon / Costa Rica
  • Tag 9: Seetag

Neueste Kommentare

  1. Veronika zu Tag 13: Cartagena / Kolumbien
  2. Karin zu Tag 13: Cartagena / Kolumbien
  3. Birgit zu Tag 13: Cartagena / Kolumbien
  4. Karin zu Tag 9: Seetag
  5. Caro zu Tag 9: Seetag

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen
©2025 Reiseerlebnis | WordPress Theme by Superb WordPress Themes