
Wir starten hoffnungsfroh in den Tag, denn wenn wir Glück haben, sehen wir heute Wale. Deshalb ist unser erstes Ziel die Küste vor Plettenberg Bay. Wir schauen eine ganze Weile gespannt aufs Meer, aber die Wale lassen sich heute leider nicht blicken. Schade.

Dann machen wir eben noch einen schönen Spaziergang am Strand und sind uns bewusst, dass wir gerade bei milden Temperaturen am Indischen Ozean entlang spazieren, während es zu Hause Novembergrau ist, und dieser Gedanke ist sehr versöhnlich.

Unser nächster Stopp ist das Old Nick Village mit Galerien und kleinen Geschäften inmitten üppiger Gärten. Mungo Hill ist eines davon.

Es stellt Web-Waren in hoher Qualität her und stellt die Entwicklungsgeschichte authentisch nach.

Das Gelände ist wirklich klein und fein.

Auch diese Wasserstelle für Vögel ist äußerst interessant und nachahmenswert.

Nun machen wir uns auf den Weg zu unserem eigentlichen Tagesziel, dem Robberg Nature Reserve, eine atemberaubende Halbinsel nahe Plettenberg Bay. Schon die Fahrt dorthin bietet tolle Ausblicke.

Der Küstenpfad schlängelt sich entlang dramatischer Klippen, immer mit Blick auf den Indischen Ozean. An diesem Berg wollen wir heute entlang wandern.

Bei unserer Wanderung entdecken wir plötzlich weiße Haie im Wasser. In der Aufnahme zwar nur als grauer Schatten zu erkennen, aber es ist eindeutig und uns beschleicht ein mulmiges Gefühl bei dem Gedanken, wie nahe sie an der Küste sind. Da möchte grad niemand von uns im Wasser sein.

Das Gelände ist sehr steinig und an vielen Stellen geht es steil hinauf…

… und wieder steil hinab.

Dazwischen immer wieder spektakuläre Ausblicke.

Das Highlight dieser Wanderung: wir entdecken eine hier lebende Pelzrobben-Kolonie. Es ist so schön, das zu sehen.

Die Kolonie umfasst 8.000 Tiere. Die meisten von ihnen sind im Wasser. Was für ein Gewimmel. Es führt kein Weg direkt zu den Robben hinunter, was in unseren Augen auch gut so ist. Die Tiere sollen weitgehend ungestört bleiben. Von oben lässt es sich ebenso wunderbar beobachten. Wir können uns gar nicht satt sehen.

Auf unserem weiteren Weg lassen wir die wilde Schönheit dieses einzigartigen Naturschutzgebietes auf uns wirken und genießen den Moment. Die Wanderung ist herrlich.

Wir wandern die felsige und steinige Küste entlang, bis wir die Witsand-Sanddüne erreichen. In den letzten Tagen sind wir zu einer echt tollen Truppe zusammen gewachsen und haben sehr viel Spaß und Freude zusammen. Es ist super.

Die Vegetation ist den ganzen Weg lang üppig, aber diese wunderschöne Blume habe ich nur ein einziges Mal entdeckt. Später finde ich heraus, sie nennt sich pig’s ear und gehört zu den Dickblattgewächsen.

Unsere Wanderung ist fast zu Ende und es bietet sich nochmal ein völlig anderes Bild. Hier zeigt sich uns, wieviele Facetten Südafrika schon auf kleinstem Raum zu bieten hat.

Auf dem Weg zurück nach Knysna besuchen wir eine lokale Gin Destillerie. Dort erfahren wir mehr über die feinen Aromen südafrikanischer Gins und können die verschiedenen Varianten auch direkt vor Ort probieren.

Da ich kein Freund von Gin bin, erfreue ich mich lieber an dem hauseigenen Hund, ein Weimaraner. Was für ein tolles und liebes Tier.

Nach einem langen und erlebnisreichen Tag sind wir zurück in Knysna. Ein herrlicher Sonnenuntergang an der Waterfront, was kann es Schöneres zum Abschluss eines solchen Tages geben.

Ein Moment zum Genießen und Innehalten.

Ehe man sich versieht, ist wieder ein Tag vergangen. Wir sehen noch zu, wie er sich verabschiedet…

… verlassen dann die Waterfront und machen uns auf den Rückweg zum Hotel. Es war wieder so ein schöner Tag. Gute Nacht!
Wunderschöne Naturaufnahmen!
Toll, dass ihr euch alle gut versteht.
In Berlin waren die letzten Tage voller Sonnenschein, ungewöhnlich für November.
Weiterhin viel Spaß und Freude
Dankeschön, liebe Veronika! Das ist interessant für uns, dass ihr auch gerade schönes Wetter in Deutschland habt. Das Klima passt sich offenbar immer mehr an. Hier sollte es eigentlich inzwischen wesentlich wärmer sein, aber für uns ist es so völlig in Ordnung. Liebe Grüße
Ich freue mich sehr, an den schönen Erlebnissen teilhaben zu dürfen. Bin schon auf morgen gespannt.
Das freut mich sehr, liebe Andrea. Danken für deine Rückmeldung, und der nächste Beitrag kommt.